top of page

„Eine kleine Kreismeisterschaft“

Freiberger Zeitung | 09.12.22 | sb

---------

Fußball: Zwei interessante Hallenturniere steigen vor den Feiertagen in Brand-Erbisdorf und in Freiberg Freiberg/Brand-Erbisdorf - Kurz vor Weihnachten dürfen sich die Fußballfreunde der Region wieder auf zwei echte Leckerbissen freuen: den 14. Indoor-Regio-Cup (IRC) am 16. Dezember in Brand-Erbisdorf und den Silbernen Budenzauber für U-13-Teams am 22. Dezember in Freiberg. Mit Veranstalter Andreas Gartner (48), dem früheren Manager des BSC Freiberg, hat sich Steffen Bauer unterhalten.


Freie Presse: Was erwartet die Fußballfans in diesem Jahr? Andreas Gartner: Wir haben zum IRC wieder ein interessantes Starterfeld eingeladen und hoffen, mit den Neulingen aus Großhartmannsdorf, Frankenberg und Zug noch mehr stimmgewaltige Fans nach Brand-Erbisdorf zu locken. Und sportlich ist das Turnier gefühlt immer eine kleine Kreismeisterschaft.


Die zu Beginn auch stets einen prominenten Gast hatte. Warum kommen jetzt keine höherklassigen Mannschaften mehr? Das liegt vor allem am vollen Terminkalender der Profiteams. Es hatte einfach nicht mehr gepasst. Außerdem waren bis auf Aue und den CFC die besten sächsischen Teams alle schon da – Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Lok Leipzig oder der VfB Auerbach und der VFC Plauen.


Wie war denn die Zuschauerresonanz bislang? Als Minimum hatten wir 450 Zuschauer 2011, damals lag draußen aber auch ein Meter Schnee. Ansonsten stehen wir im Schnitt bei rund 700 Fans – das ist für so ein Turnier eine überragende Bilanz.


Der Indoor-Regio-Cup hat sich also zu einer absoluten Erfolgsgeschichte entwickelt. Unsere Idee, Fans und Spieler über Ligagrenzen hinweg zu einem Event zusammenzubringen, ist voll aufgegangen. Die Vorfreude bei Spielern und Fans ist erneut riesig, und ich hoffe wieder auf ein volles Haus in der Halle des Cottagymnasiums.


Sie veranstalten den IRC und den Silbernen Budenzauber mit der Firma „3g-projects“. Wer und was steckt alles dahinter? Mit der Sport- und Eventagentur haben wir eine Plattform für verschiede Projekte geschaffen. Mit dem Hikethon im Frühjahr und der Freiberger Acht im Herbst organisieren wir auch zwei Extrem-Wanderungen. Dazu kommen mit der Silberstadt-Trophy und dem Sommer-Cup zwei interessante Blitzturniere. Weiterhin unterstützen wir den Chemnitzer FC und den FK Banik Most aus Tschechien bei ihrer von der EU geförderten Kooperation, organisieren Trainingslager und Testspiele oder auch Sicherheitsspiele für Amateurvereine – in diesem Jahr unter anderen die Partie ATSV Wurzen gegen Lok Leipzig im Sachsenpokal. Unterstützt werde ich in erster Linie von meinen beiden Söhnen. Aber auch viele Freunde helfen mit – es macht allen Spaß, hier in der Region etwas zu entwickeln.


Ohne Geld geht aber auch dabei wenig. Wie finanzieren Sie alles? Es gibt mittlerweile rund 30 Firmen und Institutionen, die uns unterstützen. Aber auch die Zusammenarbeit mit den Städten Freiberg und Brand-Erbisdorf sowie dem Landkreis ist hervorragend. Natürlich hilft es, dass unsere Ideen von Zuschauern und Teilnehmern so gut angenommen werden – am Ende ist es eine Win-Win-Situation für alle.


Der Silberne Budenzauber geht zum zweiten Mal über die Bühne. Was erwartet die Fans bei diesem Nachwuchsturnier? Nicht weniger als einige der besten ostdeutschen Nachwuchskicker der Altersklasse U 13. Mannschaften wie der Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue und Carl Zeiss Jena sind in der Talente-Spielrunde Nordost dabei, der höchsten Liga dieser Altersklasse. Ziel ist es, den Kindern der Region den ersten Sportschulen-Jahrgang zu präsentieren und ihnen zu zeigen, wie gut man sein muss, um die ersten Schritte auf dem Weg zum Profi zu schaffen. Auf die Zusagen so vieler Leistungszentren sind wir unheimlich stolz. Dank zahlreicher regionaler und überregionaler Sponsoren ist der Eintritt kostenlos, und ich hoffe, dass die Ernst-Grube-Halle am ersten Ferientag richtig voll wird. Und vielleicht können wir ja bald auch Gäste aus Europa zu diesem Turnier begrüßen.


Bildtext: Budenzauber vorm Fest: Zum 14. Indoor-Regio-Cup werden nächste Woche wieder rund 700 Fans in der Sporthalle des Cottagymnasiums in Brand-Erbisdorf erwartet. Foto: Mario Hamburg/Archiv

---------


 
 
 

Comentários


  • whatsapp
  • YouTube - Grau Kreis
  • Facebook
  • Instagram

©2025  3G projects

bottom of page